Zeig mir Deinen Kleiderschrank…

Manchmal macht es Sinn, statt nur Nachrichtenkanäle zu lesen auch in online-Kaufhäuser zu schauen: Was gibt es alles für Produkte, wie entwickeln sich die Preise für unterschiedliche Produktgruppe, im Vergleich zu den Einkommen vor Ort und zu den hiesigen Preisen? Sehr interessant zu beobachten, ob und wie sich die vielen Sanktionspakete in Russland auswirken und wie sich das Angebot dort von dem in der Ukraine unterscheidet, oder eben nicht.

Es gibt etliches an online-Shopping, für die Bevölkerung von beiden Kriegsparteien. Für die Ukraine schaue ich gerne bei Rozetka, für Russland bei Ozon. Nachdem mir auf einem Foto auf einem Nachrichtenkanal ein witziges T-Shirt aufgefallen war, habe ich mir die Freizeitmode in den Katalogen angeschaut. Frage: Was trägt der junge Russe oder Ukrainer, wenn er selbst aussuchen darf und nicht Tarnfarben Uniformen tragen muss?

Es überwiegen klar sehr bekannte Marken und weltanschaulich neutrale T-Shorts, die üblichen global u.a. aus der Premier League vertrauten Sportartikel-Hersteller sind in beiden Katalogen gut vertreten. Es gibt aber auch etliche etwas andere T-Shirts. Hier eine kleine Auswahl:

Die Linke Spalte sind russische, die rechte Spalte ukrainische Beispiele.

Ich könnte hier jetzt ausführlich sozialwissenschaftlich und feministisch kommentieren, Stichworte Werte und Ideale, aber dafür fehlt die Zeit. Also lasse ich die Bilder sprechen. Auch ohne Erläuterung ist der Unterschied zu den entsprechenden T-Shirts meiner Jugend (Generation Anti-AKW-Sonne und lila Frauenzeichen mit geballter Faust) offensichtlich.


Posted

in

by