Was ist das denn?!

Seit rund einem Jahr schaue ich immer mal wieder auf die Webseite, verfügbar auf ukrainisch, russisch und englisch, und nehme mir vor, etwas dazu zu schreiben, wenn mein ukrainisch belastbarer ist und ich mir sicherer bin, dass ich das Projekt verstehe.

Die genannten handschriftlichen Erklärungen kann ich heute immer noch nur zum geringeren Teil lesen. Ich übe zwar ukrainisch von Hand schreiben, ist ein gutes Vokabeltraining, aber in einer anderen Handschrift Sätze mit teilweise unbekannten Wörtern Lesen ist immer noch jenseits meiner Möglichkeiten. Trotzdem gehe ich heute das Thema an. Diese Webseite veranschaulicht, wie sehr die Praktiken des ukrainischen Staats an manchen Stellen so gar nicht modern westeuropäisch sind.

Es ist eine .com-Seite, keine .ua, deshalb war ich beim Anblick der anfänglich nur wenigen Fotos von Verurteilten erst mal skeptisch: Ist das vielleicht ein Produkt einer der berühmt-berüchtigten russischen Desinformations-Fabriken? Ich bin aber doch bei der Nachrichtenagentur Ukrinform auf das Projekt gestoßen, und das Impressum verlinkt auf den ebenso offiziellen Koordinationsstab für die Behandlung von Kriegsgefangenen, eine .gov.ua-Seite. Also vielleicht doch echt?

Die Webseite wird regelmäßig aktualisiert, und sie ist wohl echt.

Einerseits bietet sie drei Kontaktoptionen:

  • Antrag auf Hilfe beim Abbruch der eigenen Zusammenarbeit mit dem Feind (anonym möglich)
  • Hinweis auf einer anderen Person geben, die mit dem Feind zusammen arbeitet (anonym möglich)
  • Antrag auf Überführung nach Russland

Und dann ist da die wachsende Bildergalerie, aktuell 29 Seiten mit je 12 Bildern pro Seite, hier ein Screenshot von Seite 25:

Von von der Kollaborateur Webseite

Ja, hier stehen wirklich Fotos, Namen, Strafmaß und Einzelheiten zum Verbrechen für jeden der wegen Verrat Verurteilen, die ausgetauscht werden wollen. Wer bei einem Austausch nach Russland überführt wurde, bekommt auf seinen Steckbrief einen roten Koffer und einen niedlichen kleinen Zug.

Das geringste Strafmaß ist fünf Jahre. Da sehen die Details dann zum Beispiel so aus:

Screenshot Ukrainische Kollaborateur-Seite

Oben der Link zur eingescannten handschriftlichen Erklärung.

Darunter die Gesetzesgrundlage für die Verurteilung und das Strafmaß.

Zuletzt das Verbrechen, hier die Rechtfertigung der bewaffneten Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine und die Verbreitung des Aufrufs, die Stadt Saporischja, zu besetzen.

Das meinte ich gestern, als ich im dem AKW-Post erwähnt habe, dass die ukrainischen Medien nicht zu Verständnis neigen, wenn jemand mit Russ:innen zusammenarbeitet.

Wenn ich die handschriftlichen Erklärungen besser lesen kann, komme ich noch mal auf das Thema zurück.


Posted

in

by